As salamin alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh!

Ist der Hadith mit den satanischen Versen authentisch?

Die Beweislage sieht folgendermaßen aus: es gibt einen Hadith bei At-Tabari, der aussagt, dass der Prophet (Allahs Segen und Frieden auf ihm) eine Einflüsterung während dem Gebet bekam, während er sich in Sure an-Nagm befand. Bei Ayat 19-20 soll er angeblich folgendes gesagt haben:

"Was meint ihr wohl zu al-lat und al-Uzza und auch zu Manat, dieser anderen, der dritten? Das sind die erhabenen Kraniche. Auf ihre Fürbitte darf man hoffen.

[Sure An-Nagm, Vers 19-20]

Was ich in rot markiert habe ist das, was der Prophet Muhammed (Allahs Segen und Frieden auf ihm) angeblich gesagt hat. Daraufhin haben sich alle niedergeworfen, die Sahaba, der Prophet und auch die Götzendiener zu der Zeit (Al-lat, Al-Uzza und Manat waren drei Götzen, angeblich hat Muhammed (Allahs Segen und Heila auf ihm) sich vor ihnen niedergeworfen).

Die Überlieferung finden wir bei At-Tabari. Ibn Taymiyyah sagte, dass die Überlieferung authentisch ist, sowie Shaykh Al-Albani.

Einstufung des Hadith: Erfunden (schwächer als Da'if)

Grund:

1) Tabari (Allahs Barmherzigkeit auf ihm) sagte selbst, dass in seinem Buch nicht alles authentisch ist. Das lesen wir sogar direkt in den ersten Seiten seines Buches:

"Falls ich also in diesem Buch einen Bericht über einige Personen vergangener Zeit erwähne, welcher der […] nicht authentisch ist, lasst ihn wissen, dass dies nicht uns zugeschrieben werden kann, sondern denen, die dies uns überlieferten. Wir haben dies lediglich so überliefert, wie es uns überliefert wurde."

[Tarikh Al-Tabari, Buch 1, S.3]

Man muss nur die ersten Seiten lesen, um das zu sehen.

2) Die zwei Gelehrten oben (Allahs Barmherzigkeit sei auf ihnen) stuften es als authentisch ein, was sagen aber die anderen Gelehrten?

Ibn Kathir: "Dieser Hadith ist Da‘if."  Ibn Jawzi sagt: "Schwach." Ibn Khuzaimah: "Erfunden." Qazi 'Ayad: "Weder in einem authentischen Sahihwerk, noch durch starke Überlieferer überliefert, schwach!" Baihaqi: "Schwach." Shaukani: "Alle Überlieferungsketten sind schwach."

[Ibn Kathir Tafsir (5/441-442), Zaad Al-muyasaar (4/391), Tafsir Al-Razi (11/134), Al Shifa (2/125), Fath Al-Qadeer (5/128)]

3) Wie passt das überhaupt in den Kontext rein? Angeblich soll das ein Vers sein, der aus dem Quran gelöscht wurde, aber hier sehen wir, wieso das nicht möglich ist:

"Was meint ihr wohl zu al-Lat und al-'Uzza und auch zu Manat, dieser anderen, der dritten? Das sind die erhabenen Kraniche. Auf ihre Fürbitte darf man hoffen. Ist denn für euch das, was männlich ist, und für Ihn das, was weiblich ist (bestimmt)? Das wäre dann eine ungerechte Verteilung. Das sind nur Namen, die ihr genannt habt, ihr und eure Väter, für die Allah (aber) keine Ermächtigung herabgesandt hat […]"

[Sure An-Nagm, Vers 19-23]

Was ich makiert habe ist das, was da angeblich stand, bevor es "gelöscht" wurde. Was ist das für ein Kontext? Allah lobt sie und dann werden sie wieder erniedrigt? Das macht absolut keinen Sinn.

4) Wie die Geschichte wirklich war, erfahren wir in derselben Sure und einen authentischen Hadith:

"Werft euch doch vor Allah nieder und dient (Ihm)."

[Sure An-Nagm, Vers 62]

Dieser Vers hängt mit folgendem Hadith zusammen:

Berichtet von Ibn Abbas (Allahs Wohlgefallen auf ihm): "Der Prophet warf sich nieder, während er die Surah An-Najm laß und mit ihm warfen sich die Muslime, die Heiden, die Jinn und alle Menschen nieder."

[Sahih Al-Bukhari, Hadithnr. 1067]

Der Vers bei Sure an-Nagm war sogar gewaltig, dass sogar die Götzendiener, die Sahaba und der Prophet (Allahs Segen und Frieden auf ihm) sich neidergeworfen haben. Denen war es peinlich und deshalb erfanden sie eine Geschichte, wo die Götzen gelobt werden.

Deshalb sagte Ibn Khuzaimah in "Tafsir Al-Razi" auch: "Diese Geschichte wurde von den Götzenanbetern erfunden."

[Tafsir Al-Razi, (11/134)]

Korrekte Einstufung des Hadith nach unseren Gelehrten: Erfunden.

Und Allah weiß es am Besten!

Wa sallallahu Ala Muhammed wa ala alihi wa sahbihi Ajma'een!