As salamin alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh!

Alles Lob gebührt Allah, dem Allmächtigen, dem Herrn aller Welten. Ich bezeuge, dass niemand das Recht hat angebetet zu werden, außer Allah, der Allwissende, und ich bezeuge, dass der letzte und Siegel der Propheten Muhammed (s.a.w) Sein Diener und Gesandter ist, Allahs Wohlgefallen sei auf seinen edlen Sahaba, seiner Familie und seinen Ehefrauen. 

Willkommen liebe Geschwister und hallo alle Nicht-Muslime zu der Vortragsreihe "Tawheed", die wir heute in sha Allah ta'ala zu Ende führen werden, heuten reden wir über Allahs Licht. Hierzu gibt es den ganz bekannten Vers in Sure an-Noor:

"Allah ist das Licht der Himmel und der Erde. Das Gleichnis seines Lichtes ist das einer Nische, in der eine Lampe ist. Die Lampe ist in einem Glas. Das Glas ist, als wäre es ein funkelnder Stern. Ihr Brennstoff kommt von einem gesegneten Baum, einem Ölbaum, weder östlich noch westlich, dessen Öl beinahe schon Helligkeit verbreitete, auch wenn das Feuer es nicht berührte. Licht über Licht. Allah führt zu Seinem Licht, wen Er will. Allah prägt den Menschen die Gleichnisse, und Allah weiß über alles Bescheid."

~ Sure an-Noor, Vers 35.

Fangen wir mit dem ersten Satz an:

"Allah ist das Licht der Himmel und der Erde."

Dieser Satz ist gewaltig und hängt mit unserem Tawheed zusammen, denn Ibn Abbas sagt zu diesem Vers: "Damit meint Allah, dass Er genau bestimmt, was passiert und über ihre Monde, Sterne und Planeten bestimmt."

Hier finden wir schon drei Punkte des Tawheed wieder:

- Allah ist der Lenker des gesamten Universums und der Himmel.

- Allah bestimmt alles, was in den Himmeln und was auf der Erde passiert, nichts passiert aus Zufall: alles ist Seine Vorherbestimmung und einer der sechs Säulen des Iman ist der Glaube an die Vorherbestimmung.

- Allah ist Allmächtig.

Dieser Satz bedeutet auch, dass wir ohne Ihn nicht leben könnten. In einem authentischen Bericht hat der Prophet Musa (a.s.s) Allah gefragt, ob Er denn schläft. Dann hat Allah, der Allmächtige, ihn dazu beauftragt, die Nacht aufzubleiben und zwei Tassen in der Hand zu halten. Musa (a.s.s) ist eingeschlafen, wobei die Tassen hinfielen und die Tassen zersprungen sind. Allah sagte daraufhin zu Musa: "Wenn ich schlafen würde, würden die Himmel in Einzelteile zerbrechen, wie die Tassen, die du in der Hand hieltest."

Das bedeutet, dass wir, ohne Allah, nicht leben könnten.

Weiter geht es mit dem nächsten Teil:

"Das Gleichnis seines Lichtes ist das einer Nische, in der eine Lampe ist. Die Lampe ist in einem Glas."

Allah, der Mächtige und Gewaltige, will uns damit ein Bild verschaffen: ein Nische. Wie sieht eine Nische aus? Eine Nische besitzt eine rippenartige Form, die Form, welche wir in unseren Rippen vorfinden, wenn wir alle Rippen von außen betrachten. Allah, der Allmächtige, bringt uns das Beispiel mit der Nische, um eine rippenartige Form darzustellen. Man kennt ja diese Nischen, wo man Lampen reinstellen kann: genauso sehen die Rippen als Form auf dem Ultraschall etc. aus.

Deshalb sagt Allah: "einer Nische, in der eine Lampe ist." Was ist mit der Lampe gemeint? Wir wissen, dass mit der Nische die Rippen gemeint sind, aber was soll die Lampe darstellen? Das Herz. Dieses Herh befindet sich in einem Glas, bedeutet, dass das Herz von Knochen umgeben und somit geschützt ist. Was will Allah uns damit sagen? Damit will Er uns sagen, dass Er in unserem Herzen ist. Der Tawheed und der Dhikr ist, was in diesem gesamten Vers gemeint ist: Allah ist der Einzige und man solle Ihm gedenken. Außerdem sagt der Prophet (s.a.w): "Wenn der Sohn Adams eine Sünde begeht, bildet sich ein schwarzer Punkt auf dem Herzen" (Bukhari,Muslim). Und was muss man mit einem Glas machen? Man macht es sauber. Was machen wir, als Muslime, wenn unser Herz schwarz wird und wir sündigen? Wir machen es sauber. Die Beweise dafür finden wir, wenn wir weiterlesen:

"Ihr Brennstoff kommt von einem gesegneten Baum, einem Ölbaum, weder östlich noch westlich, dessen Öl beinahe schon Helligkeit verbreitete, auch wenn das Feuer es nicht berührte."

Allahs, der Lebendige, sagt uns hiermit, dass das Öl (gemeint ist das Licht und ihre Bestandteile) nur ein bisschen Feuer braucht, welches das Feuer zum ausbrechen und leuchten bringt. Mit dem "gesegneten Baum" ist Allahs starkes Licht gemeint und Er bringt den Vergleich mit dem Öl, um den Vergleich mit dem Feuer bringen zu können. Denn ein Feuer zündet Öl sehr schnell an. Allah will, dass wir das Öl mit unserem Herzen und das Feuer mit dem Deen ersetzen. Wenn wir beten, fängt unser Herz an zu leuchten. Denn Allah lässt unser Herz strahlen wie einen schönen Funken, wenn wir gute Taten vollbringen und das als Muslime. 

Was hiermit auch gemeint ist, ist die sogenannte "Fitra". Die "Fitra" ist der Glaube daran, dass es keinen Gott gibt, außer Allah und dass wir alle als natürliche Veranlagung, an einen Gott zu glauben und als Muslime geboren sind. Hier wieder: die Einzigkeit Allahs = Tawheed, deshalb mache ich dies in die Vortragsreihe "Tawheed", nicht "Aqida". Allah teilt uns damit mit, dass wir alle mit einem Herz geboren sind. Diese Herz wartet nur auf den Funken, auf das leichte Feuer, welches es anzündet: der Glaube und die natürliche Veranlagung, an Allah, den Mächtigen und Gewaltigen, zu glauben.

"Licht über Licht."

Man muss sich diesen Satz folgendermaßen vorstellen, mit dem, was wir vorhin gelernt haben: Die Nische ist so konstruiert, dass die in ihm befindliche Lampe alles im Raum beleuchtet. Aber man kriegt nur einen Teil des Lichtes ab und diesen Teil des Lichtes geben wir an anderen Personen weiter, also ist man selbst ebenfalls eine Nische mit einem in ihm befindlichen Glas, mit einer in ihm befindlichen Lampe. Wir sind also für das Weitergeben des Lichtes verantwortlich, "Noorun 'ala Noor!" "Licht über Licht!" Das will Allah uns damit sagen.

"Allah führt zu Seinem Licht, wen Er will."

Damit ist gemeint, dass Sein Licht als eine Art Rechtleitung fungiert und das tut auch unser Licht. Denn wir kriegen von Allahs gewaltigem Licht ab, wir kriegen einen Teil ab, welcher alles zum Funken und Strahlen bringt, daraufhin tun wir dasselbe mit anderen Menschen: unser Licht weitergeben, Noorun 'ala Noor (Licht über Licht). Aber Allah führt, egal wem wir unser Licht abgeben, nur vielleicht eine Handvoll zu Seinem Licht. "Er leitet recht, wenn Er will". Dies ist die Bedeutung des Satzes.

"Allah prägt den Menschen die Gleichnisse, und Allah weiß über alles Bescheid."

Dies bedeutet, dass Allah weiß, was für uns am besten ist, denn Er ist der Allweise (wieder Tawheed). Diesbezüglich gibt es bei Imam Ahmad einen Hadith, wo der Prophet (s.a.w) sagt: 

"Es gibt vier Arten von Herzen: das Herz, das klar ist wie eine leuchtende Lampe; das Herz, das bedeckt und gefesselt ist; das Herz, das auf dem Kopf steht; und das Herz, das in Rüstung gekleidet ist. Was das klare Herz betrifft, so ist es das Herz des Gläubigen, in dem sich eine mit Licht gefüllte Lampe befindet; Was das bedeckte Herz betrifft, das ist das Herz des Ungläubigen; Was das auf dem Kopf stehende Herz betrifft, so ist dies das Herz des Heuchlers, der erkennt und dann leugnet; Was das gepanzerte Herz betrifft, so ist dies das Herz, in dem sowohl Glaube als auch Heuchelei herrschen. Das Gleichnis vom Glauben darin ist das einer Hülsenfrucht, einem Spross, der mit gutem Wasser bewässert wird, und das Gleichnis der Heuchelei darin ist das von Wunden, die sich durch Blut und Eiter ernähren. Welches der beiden vorherrscht, ist das Merkmal, das dominieren wird."

~ Musnad Ahmad, der Hadith ist Hasan-Sahih, Bukhari und Muslim haben den Hadith nicht aufgenommen.

Um es abzuschließen und den letzten Satz zu erklären, bringe ich nochmal einen bekannten Vers aus dem heiligen und perfekte Quran:

"Nicht die Augen, sondern die Herzen sind blind!"

~ Sure Al-Hajj, Vers 46.

Wa sallallahu 'ala Muhammed wa 'ala alihi wa sahbihi Ajma'een!

Erstelle deine eigene Website mit Webador